Der Bau des Modells hat sich aus mehreren technischen Gründen über fast sechs Jahre hingezogen. Einer […]
Diese Anlage ist ohne Anlehnung an ein konkretes Vorbild, als Mittel­gebirgs­anlage aufgebaut. Die Heim­anlagen beher­bergt eine […]
Entstehungsgeschichte In den sechziger Jahren begann man auch in der DDR, in mehreren Großstädten S-Bahn-Netze zu […]
Topfwagen sind Güterwagen, welche die Eisenbahn ausschließlich für den Transport von Säuren, Laugen und anderen ätzenden […]
Wer kennt diesen Oberlichtwagen? Wir sind noch beim „forschen“ woher er stammt. Unser „Oberlichtwagen“ war zuletzt […]
Zur Ergänzung ihres Wagenparkes beschaffte die Deutsche Reichsbahn auch Güterwagen mit Hubschiebedächern. Diese Wagen waren meist […]